Klimaintelligenz: Windtürme, Qanate und Hofhäuser
In Yazd fangen Windtürme Luftströme ein, führen sie über Wasserflächen und kühlen Wohnräume passiv. Das System funktioniert im Stillen, ohne Strom, nur mit kluger Aerodynamik. Besucher berichten, wie die Temperatur spürbar fällt, sobald man den Hof betritt – ein Aha-Moment nachhaltiger Baukunst.
Klimaintelligenz: Windtürme, Qanate und Hofhäuser
Qanate, sanft geneigte, unterirdische Kanäle, bringen Quellwasser über viele Kilometer in Städte und Gärten. Sie speisen Becken, die verdunsten und kühlen, und bilden das Rückgrat persischer Siedlungen. Architektur organisiert um Wasser nicht nur Klima, sondern auch soziale Begegnungen und Rituale.