Wasser ist Architektur: Chultuns, Cenoten und Felder
Wo Oberflächenwasser fehlte, gruben die Maya birnenförmige Chultuns in den Fels, verputzten sie mit Kalkstuck und sammelten Regen von Dachflächen. Filtergruben und Überläufe hielten Sedimente zurück. Diese stillen Speicher machten Städte wie Uxmal erst möglich. Welche Techniken würdest du heute in trockenen Regionen adaptieren? Teile praktische Ideen in den Kommentaren.
Wasser ist Architektur: Chultuns, Cenoten und Felder
Cenoten verbanden Ritual und Versorgung. In Chichén Itzá führten Wege, Treppen und Plattformen kontrolliert zum Wasser, während Opfergaben die spirituelle Bedeutung betonten. Ingenieurkunst regelte Zugang, Sicherheit und Sauberkeit. Kennst du weitere Beispiele, wo Topografie zur Technik wird? Verrate uns deine Fundorte und wir erweitern unsere Karte.